
-
Di03Mrz2020Sa11Jul2020chiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Druckkunst von Karin Fleischer
Karin Fleischer reflektiert mit ihrer Druckgrafik in mehr als „fotografischer Wirklichkeitstreue“ die sichtbare Welt. Ihre Radierungen zitieren Dinge anhand von Materie, Material und darin Zeitspuren durch die Hand des Menschen. Die Ausstellung wurde bis Mitte Juli verlängert. Weitere Informationen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12 bis 19 Uhr
-
Sa14Mrz202014:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Die Künstlerin Karin Fleischer führt die Teilnehmer am 14. und 15. März 2020 in die Technik der Kaltnadelradierung ein. Die Besucher können eine Druckplatte bearbeiten und auf der Tiefdruckpresse drucken. Die Druckwerkstatt findet im Rahmen der Ausstellung "...nicht ohne die Sinne!" statt, die vom 3. März bis zum 18. April zu sehen ist.
Anmeldung unter Tel. 0 86 21 / 9 75 22 17 oder hier. Kostenbeitrag: 10,- €
-
So15Mrz202011:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Die Künstlerin Karin Fleischer führt die Teilnehmer am 14. und 15. März 2020 in die Technik der Kaltnadelradierung ein. Die Besucher können eine Druckplatte bearbeiten und auf der Tiefdruckpresse drucken. Die Druckwerkstatt findet im Rahmen der Ausstellung "...nicht ohne die Sinne!" statt, die vom 3. März bis zum 18. April zu sehen ist.
Anmeldung unter Tel. 0 86 21 / 9 75 22 17 oder hier. Kostenbeitrag: 10,- €
-
14:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Die Künstlerin Karin Fleischer führt die Teilnehmer am 14. und 15. März 2020 in die Technik der Kaltnadelradierung ein. Die Besucher können eine Druckplatte bearbeiten und auf der Tiefdruckpresse drucken. Die Druckwerkstatt findet im Rahmen der Ausstellung "...nicht ohne die Sinne!" statt, die vom 3. März bis zum 18. April zu sehen ist.
Anmeldung unter Tel. 0 86 21 / 9 75 22 17 oder hier. Kostenbeitrag: 10,- €
-
Sa04Jul202014:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Die Künstlerin Karin Fleischer führt die Teilnehmer in die Technik der Kaltnadelradierung ein. Die Besucher können eine Druckplatte bearbeiten und auf der Tiefdruckpresse drucken. Die Druckwerkstatt findet im Rahmen der Ausstellung "...nicht ohne die Sinne!" statt, die noch bis Samstag, 11. Juli, zu sehen ist.
Der Kurs ist ausgebucht.
-
So05Jul202011:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Die Künstlerin Karin Fleischer führt die Teilnehmer in die Technik der Kaltnadelradierung ein. Die Besucher können eine Druckplatte bearbeiten und auf der Tiefdruckpresse drucken. Die Druckwerkstatt findet im Rahmen der Ausstellung "...nicht ohne die Sinne!" statt, die noch bis Samstag, 11. Juli, zu sehen ist.
Der Kurs ist ausgebucht.
-
Sa15Aug202015:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Aufgrund der Corona-Hygieneauflagen nur für geladene Gäste.
-
Mi19Aug2020Sa05Sep2020chiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Heimische Künstler stellen aus: Peter Amler, Barbara Back, Werner Pink, Anni Rieck, Christine Rudholzner, John Schmitz, Renate Selmayr, Hans Torwesten und Adelhard Winzer zeigen ihre Werke.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr
-
Sa05Sep202014:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
-
Fr11Sep2020So13Sep202012:30 - 19:00 UhrLichthof in der Nymphenburgerstr. 6, 80335 München
Besuchen Sie die chiemgau-galerie augustin auf der ARTMUC re:start. Erleben Sie Einblicke in die aktuelle Kunstszene und deren Umgang mit den Einschränkungen der Corona-Zeit.
Anfahrt: U-Bahn U1/U7 – Station Stiglmaierplatz; Tram 20/21 – Station Stiglmaierplatz
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
-
Sa19Sep202014:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Gegensätzliche Positionen fordern heraus. Gegensätze sind spannend. Gegensätze erzeugen Reibung. Gegensätze provozieren Dialog. Michael Griesbeck, Veronika Ferk und Karl Orth, deren aktuelle Arbeiten die chiemgau-galerie augustin in der Ausstellung „solid – broken“ präsentiert, beschäftigen sich intensiv mit immanenten Gegensätzlichkeiten. mehr
Aufgrund der Corona-Hygieneauflagen nur für geladene Gäste.
-
Mi23Sep2020Sa17Okt2020chiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Gegensätzliche Positionen fordern heraus. Gegensätze sind spannend. Gegensätze erzeugen Reibung. Gegensätze provozieren Dialog. Michael Griesbeck, Veronika Ferk und Karl Orth, deren aktuelle Arbeiten die chiemgau-galerie augustin in der Ausstellung „solid – broken“ präsentiert, beschäftigen sich intensiv mit immanenten Gegensätzlichkeiten. Die Galerie ist mittwochs bis samstags jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. mehr
-
So27Sep202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
Mo28Sep202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
Di29Sep202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
So04Okt202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
Mo05Okt202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
Di06Okt202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
So11Okt202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
Mo12Okt202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
Di13Okt202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Zeitraum für den Künstler in dir – Besichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit, selbst kreativ zu sein: Was Künstler mit Farben, Linien und Formen zum Ausdruck bringen, hinterlässt bei uns als Betrachtende einen Eindruck. Diesen Eindruck wollen wir als Ausgangspunkt nehmen, um selbst kreativ zu sein.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.
Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
Sa17Okt202014:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Gegensätzliche Positionen fordern heraus. Gegensätze sind spannend. Gegensätze erzeugen Reibung. Gegensätze provozieren Dialog. Michael Griesbeck, Veronika Ferk und Karl Orth, deren aktuelle Arbeiten die chiemgau-galerie augustin in der Ausstellung „solid – broken“ präsentiert, beschäftigen sich intensiv mit immanenten Gegensätzlichkeiten. mehr
-
Do22Okt2020So25Okt202011:00 UhrPraterinsel 3-4, 80538 München
Besuchen Sie die chiemgau-galerie augustin auf der ARTMUC. Erleben Sie Einblicke in die aktuelle Kunstszene und deren Umgang mit den Einschränkungen der Corona-Zeit.
Donnerstag von 19 bis 22 Uhr
Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr
Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Die Kasse schließt 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten, ein Zugang zur Ausstellung ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.Öffentliche Verkehrsmittel Isarforum am Deutschen Museum
S-Bahn: Alle S-Bahnen, Isartor
Straßenbahn: Linie 17, Deutsches Museum; Linie 16, Isartor
Bus: Linie 132, Boschbrücke -
So08Nov202014:00 - 17:00 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Deiner Kreativität freien Lauf lassen! Mit Techniken und Materialien experimentieren, künstlerisches Miteinander genießen, sich inspirieren in einer überschaubaren Gruppe.
Begleitet wird das künstlerische Tun von Ulrike Sindel, Diplomdesignerin, Künstlerin und Kulturpädagogin mit vielfältigen Erfahrungen in künstlerischer und kultureller Arbeit mit Menschen aller Altersstufen.Kostenbeitrag 24 €, Anmeldung unter info@chiemgau-galerie-augustin.de, Tel. 0 177 / 5 83 05 80 oder hier.
-
Mi25Nov2020Sa12Jun2021chiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Auf den ersten Blick scheinen die Positionen von John Schmitz und Michael Heider sehr verschieden, ja gegensätzlich, zu sein. Haben doch die Arbeiten in Material, Ausführung und Farbigkeit wenig gemein. Jedoch auf den zweiten Blick finden sich bei beiden Ungegenständlichkeit – einschließlich einer aktuell kritischen Auseinandersetzung mit dem Konkreten in der Kunst – das Serielle und eine intensive Beschäftigung mit Textur, Tonalität und Monochromie. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Ausstellung voraussichtlich bis einschließlich Dienstag, 12. Januar 2021, geschlossen. Danach ist die chiemgau-galerie augustin mittwochs bis samstags jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. mehr
-
Sa12Jun202110-18 Uhrchiemgau-galerie augustin
Zum Abschluss der Ausstellung „Flauschis – und das Geistige in der Kunst“ stehen die Künstler Michael Heider und John Schmitz zu Künstlergesprächen zur Verfügung.
-
Sa26Jun202114 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Über viele Jahre, in denen sich Debora Kim vorrangig der Malerei widmete, hat sie sich zugleich intensiv mit dem Thema Raum und dem Erschaffen tiefenräumlicher Illusion auf der Bildfläche auseinandergesetzt. Seither formt sie unterschiedliche geometrische Körper, über die sich die Garn-Linien bewegen, über die sie sich spannen können, um sich zu Flächen zu verdichten – Flächen, deren subtil-reliefartige Struktur und taktile Qualität dem Bildwerk eine faszinierende Komponente hinzugewinnen: Fällt das Licht auf die textilen Hüllen aus weich-faserigem Garn, scheinen die Oberflächen der gestalteten Objekte in leise flimmernde Bewegung zu geraten.
-
Mi30Jun2021Sa25Sep2021chiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
Über viele Jahre, in denen sich Debora Kim vorrangig der Malerei widmete, hat sie sich zugleich intensiv mit dem Thema Raum und dem Erschaffen tiefenräumlicher Illusion auf der Bildfläche auseinandergesetzt. Seither formt sie unterschiedliche geometrische Körper, über die sich die Garn-Linien bewegen, über die sie sich spannen können, um sich zu Flächen zu verdichten – Flächen, deren subtil-reliefartige Struktur und taktile Qualität dem Bildwerk eine faszinierende Komponente hinzugewinnen: Fällt das Licht auf die textilen Hüllen aus weich-faserigem Garn, scheinen die Oberflächen der gestalteten Objekte in leise flimmernde Bewegung zu geraten.
-
Do26Aug2021So29Aug2021Oberhafenquartier, Stockmeyerstr. 42, 20457 Hamburg
Erleben Sie die gesamte Bandbreite des Kunstmarkts von Malerei, Fotografie, Skulpturen bis Digital.Art. Mehr als 80 internationale Künstler*innen und 25 Galerien - auch die chiemgau-galerie augustin! - & Projekte präsentieren Positionen junger Kunst. www.inc-artfair.info.
Öffnungszeiten:
Do, 26.08.: 19.30 - 22.30 Uhr Eröffnung & Vernissage
Fr, 27.08.: 10.00 - 19.00 Uhr
Sa, 28.08.: 10.00 - 19.00 Uhr
So, 29.08.: 10.00 - 18.00 Uhr -
Fr24Sep2021So26Sep2021Off-Location in München am Stiglmaierplatz (Nymphenburgerstr. 5)
Besuchen Sie die chiemgau-galerie augustin auf der ARTMUC re:start. Erleben Sie Einblicke in die aktuelle Kunstszene.
Freitag, 24. September: 10 – 19 Uhr
Samstag, 25. September: 10 – 19 Uhr
Sonntag, 26. September: 10 – 18 Uhr -
Fr01Okt2021So03Okt2021Alter Schlachthof, Karlsruhe
Die chiemgau-galerie augustin präsentiert ihre Künstler in Karlsruhe. ARTgerecht ist ein neues In- und Outdoor-Kunstfestival auf dem Gelände des Alten Schlachthofs in Karlsruhe. In verschiedenen Hallen und Flächen präsentieren bis zu 35 Künstler*innen, Projekte und Galerien spannende Arbeiten aus den Bereichen der Malerei, Fotografie, Collage, Digital Art, Urban Art und Skulpturen.
Öffnungszeiten:
Fr., 1. Oktober, von 11 bis 19 Uhr
Sa., 2. Oktober, von 11 bis 19 Uhr
So., 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr
weitere Infos unter www.artgerecht-karlsruhe.com -
Do14Okt2021So17Okt2021Praterinsel 3-4, 80538 München
Besuchen Sie die chiemgau-galerie augustin auf der ARTMUC. Erleben Sie Einblicke in die aktuelle Kunstszene. Nach mehr als 2 Jahren Pause belegt die ARTMUC wieder beide Locations: das Isarforum am Deutschen Museum und die Praterinsel. Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich. Weitere Infos unter www.artmuc.info.
Öffentliche Verkehrsmittel: Anfahrt Praterinsel 3 – 4 / Eingang über den Haupteingang der Praterinsel:
S-Bahn-Haltestelle Isartor, Tram 16 & 19 Haltestelle Maxmonument
S-Bahn / Haltestelle Isartor, Tram 17 Haltestelle Deutsches MuseumÖffnungszeiten:
Do., 14.10.: 19 – 22 Uhr (Vernissage)
Fr., 15.10.: 10 – 19 Uhr
Sa., 16.10.: 10 – 19 Uhr
So., 17.10.: 10 – 18 Uhr -
Sa06Nov202114 Uhrchiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
In Ulla Ströhmanns Arbeiten geht es um Farbe und Wahrnehmung. Sie verwendet organisches Wachs (Enkaustik), das die Farben zum Leuchten bringt. Farbe, Duft und die haptische Oberfl äche mit ihrer speziellen sinnlichen Komponente bewirken, dass Wahrnehmung nicht nur über die Augen geht, sondern zu einem Zusammenspiel der Sinne führt. Die Objekte berühren emotional, sprechen nicht nur den Intellekt, sondern auch Gefühle und Stimmungen an. Sie verströmen Sensibilität und bieten Schönheit.
-
Mi10Nov2021So13Mrz2022chiemgau-galerie augustin, Vormarkt 17, Trostberg
In Ulla Ströhmanns Arbeiten geht es um Farbe und Wahrnehmung. Sie verwendet organisches Wachs (Enkaustik), das die Farben zum Leuchten bringt. Farbe, Duft und die haptische Oberfl äche mit ihrer speziellen sinnlichen Komponente bewirken, dass Wahrnehmung nicht nur über die Augen geht, sondern zu einem Zusammenspiel der Sinne führt. Die Objekte berühren emotional, sprechen nicht nur den Intellekt, sondern auch Gefühle und Stimmungen an. Sie verströmen Sensibilität und bieten Schönheit. Die chiemgau-galerie augustin ist mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
-
Sa09Apr2022So19Jun202215-18 UhrStadtHausGalerie, Marktstr. 12, Sonthofen
Mit dem Sammelbegriff Abstraktion beziehungsweise abstrakte Kunst werden unterschiedliche Ausdrucksformen der Kunst zusammengefasst. Das Gestalten mit Farben, Flächen, Linien, geometrischen oder vegetabilen Formen lässt vielfältige künstlerische Positionen entstehen, die sich durch Technik und Thema unterscheiden. Der gemeinsame Nenner aller Werke ist die Abwendung vom gegenständlichen Motiv. In der Ausstellung „Abstraktionen“ sind Arbeiten von sechs Künstler*innen mit unterschiedlichen Positionen zu sehen: Barbara Back, Anni Rieck, Ulla Ströhmann, John Schmitz, Debora Kim und Christian Schied. Sie setzen sich mit Literatur, Philosophie oder Themen der historischen Kunst auseinander bzw. hinterfragen sie, wie der Eindruck von Bewegung und Räumlichkeit entsteht, wie es mit der Diskrepanz zwischen dem äußeren Erscheinungsbild einer Form und der tatsächlichen Materialität steht oder wie das Phänomen Zeit veranschaulicht werden. Weitere Infos.
Öffnungszeiten: Di–Do, Sa, So jeweils 15–18 Uhr
geschlossen: Tag der Arbeit, 1. Mai 2022, und Fronleichnam, 16. Juni 2022
Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro